* Zentral im Reiherstiegviertel Wilhelmsburg * MFH für Kapitalanlage / Eigennutzung * Keller * Garage * u.a.m *
Mehrfamilienhaus, 346,00m2, 16 Zimmer in 21107 Hamburg
Details
Objektnummer | HH-WMS14-MFH-2023 (1/711) |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Mehrfamilienhaus |
PLZ | 21107 |
Ort | Hamburg |
Land | Deutschland |
Kaufpreis | 1.580.000 € |
Aussen-Provision | 3,75% inkl. USt. vom Kaufpreis sind bei Kaufvertragsabschluss durch den Käufer zu zahlen. |
Das hier zum Verkauf stehende - massiv erbaute - Mehrfamilienhaus mit ca. 346 m² Wohnfläche und ca. 199 m² Nutzfläche wurde ursprünglich mit 1 Arztpraxis und 5 Wohnungen um 1958 in zentraler Lage von Hamburg-Wilhelmsburg auf einem rund 780 m² großen Grundstück genehmigt und errichtet. Derzeit wird es als reines Wohnhaus genutzt. 1968 wurde das Haus um einen Anbau auf der Gartenseite erweitert. Anfang der Siebziger Jahre kam noch eine Betonfertiggarage hinzu.
Die gesamte Immobilie macht einen sehr soliden und gepflegten Eindruck.
Die Dachkonstruktion wurde als Satteldach mit harter Dachung ausgeführt. Die Fensterrahmen in den Wohnungen sind aus Kunststoff gefertigt und verfügen über eine Isolierverglasung verschiedener Jahre. Fast alle Souterrain-/Kellerfenster wurden mit Gittern versehen. Im Treppenhaus ist noch ein Holzfensterelement vorhanden. Die Wohnungstüren bestehen aus Holz. Die Beheizung erfolgt mittels einer zentralen Gasheizung. Die Warmwasserversorgung ist dezentral eingerichtet. Der Anschluss an das Fernwärmenetz ist beantragt.
Das gepflegte und extra breite Treppenhaus empfängt Sie und gibt den Zugang zu den einzelnen Wohnungen frei:
Das Erdgeschoss beherbergt die großzügig angelegte erste Wohneinheit mit 6 Zimmern und circa 127 m² Wohnfläche, welche aus der ehemaligen Arztpraxis und der daneben liegenden Wohnung entstand. Eine Aufteilung in 2 Wohnungen ist denkbar. Die ursprünglich als Terrasse angelegte Fläche hat einen beheizbaren Wintergarten mit dem Charakter eines Zimmers erhalten.
Das Obergeschoss beherbergt die zweite Wohneinheit mit 5 Zimmern und circa 105 m² Wohnfläche; ebenso eine kleine Wohneinheit mit 1 Zimmer und circa 18 m² Wohnfläche. Eine Neuaufteilung ist hier ebenfalls denkbar. Beide Wohnungen verfügen über große Balkone, die größere sogar über zwei.
Das Dachgeschoss wurde in zwei 2-Zimmer-Wohnungen mit je circa 48 m² Wohnfläche aufgeteilt.
Eine Wohnung erhielt eine große Dachterrasse auf dem gartenseitigen Anbau. Von dieser Wohnung führt eine Stiege in den Spitzboden des Hauses, welchen der letzte Mieter zum Teil wohnlich ausgestattet hat (ohne Heizung, Nutzfläche).
Im Souterrain (Keller) wurde ein Bereich wohnlich mit 2 Räumen, Küche, Duschbad und circa 46 m² Nutzfläche ausgebaut. Die übrige Fläche auf dieser Ebene stellt weitere Nutzfläche für den Heizraum, die Waschküche und Lagerfläche bzw. Mieterkeller dar. Der separat begehbare Keller im 1968 entstandenen Anbau mit 1 Raum, Flur, Küche, Vollbad verfügt über circa 25 m² Nutzfläche und ist wohnlich hergerichtet.
Alle Wohnungen verfügen über Einbauküchen und ordentliche Voll- oder Duschbäder. Die Balkone wurden bereits saniert. Außerdem hat die Eigentümerin die Schornsteine außen verkleiden sowie weitere Sanierungen vornehmen lassen. Die Dacheindeckung wurde bereits in den frühen 1980iger Jahren erneuert.
Das gesamte Objekt - bis auf das Erdgeschoss - wird frei ohne Mietverhältnisse geliefert. Die Einheit im Erdgeschoss kann ebenfalls auf Käuferwunsch zu einem individuell festzulegenden Zeitpunkt frei geliefert werden.
Das Haus wird durch einen gepflegten und eingezäunten Garten umrahmt. Es stehen 2 Pkw-Stellplätze in Form einer Garage und eines offenen Stellplatzes zur Verfügung.
Ein kleiner Grundstücksanteil wäre eventuell nach dem Baustufenplan "Wilhelmsburg" noch zu bebauen.
Ob und inwieweit eine Bebauung möglich ist, kann verkäufer- und maklerseitig nicht beurteilt werden.
Über den Umfang und die Art der Bebauung kann nur die Abteilung Bauprüfung im Bezirksamt Hamburg-Mitte Auskunft geben.
- 5 gut vermietbare Wohnungen (1 derzeit noch in Nutzung)
- zusätzlich 2 wohnlich ausgebaute Bereiche im Souterrain (Nutzfläche)
- Balkone, Wintergarten, Dachterrasse
- überwiegend Kunststofffensterrahmen
- großzügiges Treppenhaus
- Keller
- Gas-Zentralheizung aus 2014 / Fernwärmeanschluss ist beantragt
- Warmwasserbereitung dezentral über E-Boiler
- Bodenbeläge in Laminat- und Teppichausführung bzw. Fliesen in den Küchen und Bädern
- zum großen Teil erneuerte Heizkörper
- Einbau-/Teeküchen
- schöner gepflegter Garten
- Garage und Stellplatz
Die hier zu verkaufende Immobilie liegt im bekannten und sehr beliebten Reiherstiegviertel mitten im flächenmäßig größten Stadtteil Hamburgs, Wilhelmsburg, welcher dem Bezirk Hamburg-Mitte zugeordnet ist.
Wilhelmsburg ist zwischen den Elbarmen Norderelbe und Süderelbe-Köhlbrandt auf vielen Inseln entstanden und gehört heute mit zu den einwohnerstärksten Stadtteilen. Wilhelmsburg ist verkehrstechnisch sehr gut an die Autobahnen A1 und A255 sowie an die Bundesstraßen B3 und B75 angebunden. Die Bahnlinien S3 und S31 sowie viele Buslinien (eine Haltestelle ca. 100 m vom Grundstück entfernt) übernehmen den öffentlichen Personennahverkehr.
Die Internationale Gartenschau 2013, die Internationale Bauausstellung von 2006 bis 2013 und die durchgeführten städtebaulichen Sanierungen gaben dem Stadtteil frischen Schwung und Ansehen.
Das bekannte Reiherstiegviertel befindet sich in unmittelbarer Nähe. Vieles können die Einwohner hier zu Fuß in wenigen Minuten erreichen: Einkaufsmöglichkeiten (z. B. Edeka, Lild und der Wochenmarkt), Dienstleister, Ärzte, Apotheken, Schulen, Kindertagesstätten, Restaurants, Straßencafés, Banken und Sparkasse, Post u.v.m. Rund 3 Gehminuten entfernt finden Sie einen Park.
Hinweis 1: Die Maklerprovision beträgt 3,75% inkl. USt. vom Kaufpreis und ist bei notariellem Kaufvertragsabschluss durch den Käufer zu zahlen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Makler auch für den Verkäufer tätig ist (Doppeltätigkeit) und vom Verkäufer eine Provision (3,00% inkl. USt. vom Kaufpreis) bei notariellem Kaufvertragsabschluss erhält.
Hinweis 2: Bei der zuvor angegebenen Wohnfläche von ca. 346 m² handelt es sich um die Flächen im Erd-, Ober- und Dachgeschoss des Hauses inkl. anrechenbarer Balkon- und Terrassenflächen. Die angegebene Nutzfläche von ca. 199 m² bezieht sich auf den ausgebauten Spitzboden (ca. 46 m² Grundfläche), die Kellerräume mit ca. 138 m² inkl. der 2 wohnlich ausgebauten Einheiten (ca. 24 m² Nutzfläche und 45 m² Nutzfläche) und die separat stehende Garage (ca. 15 m² Grundfläche). Die Wohnflächenberechnung der 1000hands AG, die in diesem Exposé zugrunde gelegt wurde, basiert auf den Zeichnungen aus der Bauakte und dem vor Ort gefertigten unverbindlichen Aufmaß. Es wird ausdrücklich keine Gewährleistung / keine Garantie für diese Berechnung übernommen und darauf hingewiesen, dass es bei einem Aufmaß vor Ort zu Abweichungen der Wohn- und Nutzflächen kommen kann.
Hinweis 3: Die Grundrisszeichnungen wurden von uns gefertigt. Die Anordnung der Räume, Fenster, Türen etc. und die Maße entsprechen nicht unbedingt den tatsächlichen Gegebenheiten und können abweichen. Sie dienen lediglich der Orientierung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Offerte.
Weitere Details
Wohnfläche | 346,00m2 |
Nutzfläche | 199,00m2 |
Grundstücksgröße | 780,00m2 |
Anzahl Zimmer | 16 |
Anzahl Schlafzimmer | 8 |
Anzahl Badezimmer | 8 |
Anzahl Balkone | 3 |
Anzahl Terrassen | 1 |
Bad | Dusche Wanne Fenster |
Einbauküche | Ja |
Fußboden | Fliesen Teppich Laminat |
Wasch/Trockenraum | Ja |
Wintergarten | Ja |
Gartennutzung | Ja |
Keller | Ja |
Stellplätze | 2 Stellplatz |
Befeuerung | Gas |
Baujahr | 1958 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 11.12.2027 |
Energieeffizienzklasse | E |
Endenergieverbrauch | 135,6kWh/(m2*a) |
Wesentlicher Energieträger | Gas |